Gesundheitsmanagement - Umgang mit Stress, EntspannungInhalt: Stress wird immer mehr ein gesellschaftliches Symptom in Zeiten des Hyperwettbewerbs in sich
1. Eintages-Workshop Fokusgruppe zum Thema Stress Mit einer Auswahl an FĂĽhrungskräften und Mitarbeitern unterschiedliche Stressfaktoren Folgende Kriterien sollten dabei berĂĽcksichtigt werden: - Alle Hierarchien: FĂĽhrung, Teamleiter, Mitarbeiter - Männer und Frauen - Vertreter aus verschiedenen Geschäftsstellen - unterschiedliche Nationalitäten - verschiedene Altersgruppen - kurze und lange Betriebszugehörigkeit - verschiedene Arbeitsbereiche Die Ursachen fĂĽr Stress können vielfältig sein: z. B. Hierarchiekonflikte, ArbeitsÂbedingungen,
2. Erstellung eines Fragebogens an die Mitarbeiter und Auswertung der Ergebnisse Der Fragebogen sollte speziell auf die aktuelle Situation des Unternehmens abgestimmt
3. Stressursachen - GegenmaĂźnahmen Ausarbeitung von Gesundheitsmanagement, z. B. Antistress-Seminar,
Einsatzgebiet: n Firmeninterner Workshop n Referenzkunde: Amersham Health, Braunschweig
Nutzen: n Präventives Vorgehen n Lernen im „grünen” Bereich n geringere Fehlzeiten und Senkung der Krankheitskosten n besseres Betriebsklima n Schwachstellenfrühdiagnose n Life Balancing (siehe Zukunftsforschung – die Trends des 21. Jahrhunderts) n Mitarbeitermotivation – „die Firma tut etwas für mich”.
Unterlagen hierzu können angefordert werden bei:
|
|
|