![]() |
Outdoor - ErlebnispädagogikInhalt: Durch Outdoor/Erlebnispädagogik lassen sich emotionale Lernprozesse designen, die über rein kognitives Lernen deutlich hinausgehen. Gruppendynamische Prozesse sind unmittelbarer zu Mögliche Bereiche sind dabei: n Persönlichkeitsentwicklung n Teambildung / Gruppenzusammenhalt stärken n Kreativität fördern n Vertrauen in die Gruppe und die eigenen Fähigkeiten n Ziele setzen und erreichen n Selbst-Motivation n Persönliche Grenzen erweitern / Risikobereitschaft erhöhen n Eigene Leistungsfähigkeit erkennen n Spaß – Zugang zu neuen Welten n Ängste überwinden und abbauen
Einsatzgebiet: n Interne Firmenworkshops, outdoor und im Seminarraum, gekoppelt mit inhaltlichen n Offene Seminare
Nutzen: Trainingsdesign: emotionaler Erlebnisprozess wird verbunden mit der konkreten Arbeitssituation, d. h. der Transfer und die Umsetzung im Betrieb ist damit gewährleistet.
Unterlagen hierzu können angefordert werden bei:
|
|
|